
Die neue Studie «Online-Report-Perspektiven» 2019
Die Zukunft der digitalen Berichterstattung: Wie hat sich die digitale Berichterstattung der jeweils 50 grössten börsennotierten Schweizer und deutschen Unternehmen weiterentwickelt?
Die Zukunft der digitalen Berichterstattung: Wie hat sich die digitale Berichterstattung der jeweils 50 grössten börsennotierten Schweizer und deutschen Unternehmen weiterentwickelt?
Die Bildung von Vertrauen und die Förderung von Verständnis bei den Stakeholdern ist das Gebot der Stunde. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kommunikationskompass lädt NeidhartSchön am 6. November 2019 zu einem Erfahrungsaustausch ein.
Die Gesamtsiegerin im Schweizer Geschäftsberichte-Rating 2019 heisst Liechtensteinische Landesbank (LLB). Sie belegt den ersten Platz nicht zuletzt wegen der «harmonischen» Gestaltung und dem «feinen Umgang mit Typografie», wie es in der Laudatio heisst.
Das Kantonsspital setzt neu auf einen digitalen Geschäftsbericht nach dem Ansatz Online First. Das eigenständige Bildkonzept vermittelt die Werte des Spitals.
Der Geschäftsbericht der Schweizerischen Exportrisikoversicherung wird nicht nur vom Bundesrat gelesen.
NeidhartSchön bestellt seit mehreren Jahren Kreation und Umsetzung des Geschäftsberichts der Liechtensteinischen Landesbank.
Das Team von NeidhartSchön konzipierte den visuellen Auftritt der Rektorenkonferenz der Schweizerischen Hochschulen und begleitet swissuniversities seit ihrem Bestehen bei der Gestaltung und Realisation von verschiedenen Kommunikationsmitteln.
Für Sie recherchiert, gelesen und aufbereitet. Die wichtigsten Studien, Medienberichte und Fachartikel zu aktuellen Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung.
Ab dem 1. Januar 2020 müssen Unternehmen, deren Wertpapiere innerhalb der EU notieren, ihre Finanzberichterstattung in einem neuen verpflichtenden Berichtsformat (XBRL) publizieren. Von dieser Regelung sind ca. 5.300 IFRS-Konzernabschlüsse in Europa betroffen.
Die Infografik ist ein Aufmerksamkeitsfaktor und kann entscheidend zur Erklärung von Zusammenhängen beitragen. Eine Bauanleitung in drei Schritten am Beispiel der SIX Group und ihrem erstmals publizierten integrierten Wertschöpfungsbericht.