
ESG-Reporting kommt ins Rollen
Unternehmen schalten bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung einen Gang höher. Denn Management und Reporting von ESG-Themen ist ein wirtschaftlich relevanter Reputationsfaktor.
Unternehmen schalten bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung einen Gang höher. Denn Management und Reporting von ESG-Themen ist ein wirtschaftlich relevanter Reputationsfaktor.
Die Digitalisierung steht auf der Agenda jeder Organisation und ist nicht mehr wegzudenken. Die Studie «Online-Reporting-Perspektiven» 2020 untersucht die Berichterstattung der 50 grössten börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz und Deutschland.
Erstpublikation für Börsenneuling
Wie die Herausforderung eines professionellen Reportings bei SoftwareONE gemeistert wird.
Durch die aktuellen Entwicklungen hat Online-Publizieren starken Aufwind bekommen. Was gilt es dabei zu bedenken?
Silvan Merki, CCO und Head of Marketing and Communications, gibt in der Best Practice Session des Geschäftsberichte-Symposiums Einblick in die neue Reporting Strategie von Implenia.
Dominik Marbet, Head Public Affairs & Sustainability, gibt in der Best Practice Session des Geschäftsberichte-Symposiums Einblick in die Reporting Strategie der Baloise.
Prof. Dr. Christian P. Hoffmann erläutert am diesjährigen Geschäftsberichte-Symposium die wichtigsten Ergebnisse der beiden jährlichen Studien «Online-Report-Perspektiven» und «Corporate Reporting Monitor».
Am diesjährigen Online-Symposium drehte sich alles um die ganzheitliche Sicht auf Unternehmen und um die Forderung nach «Impact».
«Impact – nothing else matters»: Am 11. Geschäftsberichte-Symposium drehte sich alles um die ganzheitliche Sicht auf Unternehmen und um die Forderung nach «Impact».